© Stadt Geretsried
© Pöstges
© Pöstges
© Stadt Geretsried

Mobilitätskonzept
Wie können Sie sich beteiligen?

Wo liegen Geretsrieds Stärken bei Verkehr und Mobilität? In welchen Bereichen besteht Verbesserungspotenzial? Ihre Meinung ist gefragt!

Im Sommer 2023 hat die Stadt Geretsried die Erarbeitung eines zukunftsweisenden Mobilitätskonzepts in Auftrag geben. Um ein nachhaltiges Mobilitätskonzept erstellen zu können, wollen wir eine möglichst breite Öffentlichkeit an diesem Prozess teilhaben lassen. Im Verlauf des Projektes gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen. Eine Übersicht finden Sie auf dieser Seite. 

Online-Umfrage 

Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Ideen und Vorschläge für die Mobilität von morgen mit! Um ein nachhaltiges Mobilitätskonzept erstellen zu können, wollen wir eine möglichst breite Öffentlichkeit am Prozess teilhaben lassen. 

Die Online-Umfrage findet von 13. November bis 15. Dezember 2023 statt. 

Füllen Sie hier den Online-Fragebogen aus!

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns wichtige Hinweise zu Ihrem alltäglichen Mobilitätsverhalten zu liefern. Zudem können Sie Verbesserungsvorschläge für das bestehende Verkehrsnetz von Geretsried machen.  

Mobilitätsforum

Startschuss für das Geretsrieder Mobilitätskonzept

Das Mobilitätsforum fand am 15. November in der Aula der Karl-Lederer Schule statt.

Den rund 60 Bürgerinnen und Bürgern wurden die Grundlagen der Mobilitäts-Konzeption vorgestellt. Außerdem wurde ein erster Eindruck der Planer präsentiert in Form einer Stärken- und Schwächenanalyse. Diese basierte auf Gesprächen mit Vertretern der Geretsrieder Stadtgesellschaft (Akteursgespräche) und aktuellen Verkehrsdaten der Stadt.

Anschließend wurde an drei Stationen verschiedene Perspektiven der Mobilität präsentiert und diskutiert. Am vierten Tisch konnten sich die Besucherinnen und Besucher direkt einbringen und Verbesserungsvorschläge für das bestehende Verkehrsnetz von Geretsried machen. 

Das Protokoll des Mobilitätsforums finden Sie hier.

Akteursgespräche

Im Oktober 2023 fanden Einzel-Interviews mit zentralen Akteuren statt, die ihre unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Mobilität und Verkehr einbrachten. Darunter waren Geretsrieder Interessensvertretungen für Familie, Jugend, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen. Auch Handel, Gewerbe, Kultur und Tourismus wurden mit einbezogen. Akteure aus dem Bereich Nahmobilität und Naturschutz wurden ebenso interviewt. 

©

Worum geht es?

©
©
©

Vision & Ziele

©

Umfrage: Jetzt mitmachen!

©
©
©

Maßnahmen

©

Stärken & Schwächen

©
©
©

Ergebnisse

Mobilitätskonzept | Stadt Geretsried
Kontakt

Stadt Geretsried

Verkehr & Umwelt

Rathaus

Zimmer 026

Karl-Lederer-Platz 1

Geretsried

08171 / 62 98 - 330

08171 / 62 98 - 501


Illustration Rathaus | © Stadt Geretsried
Öffnungszeiten Rathaus
Montag 07:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:30 Uhr 14:00 -16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 07:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:30 Uhr

Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:

Donnerstags,

16:00 - 18:00 Uhr

nach Terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.