Städtische Galerie
an der Elbestraße
Ausstellungen, Vernissagen und kulturelle Veranstaltungen aller Art: Die Städtische Galerie an der Elbestraße bietet Raum für Kunst und Kultur in Geretsried. Auf rund 160 qm wird den Besucherinnen und Besuchern ein anspruchsvolles und anregendes Programm geboten.
Im Juni 2023 übernimmt die Stadt Geretsried die Galerie von Albrecht Widmann, der sie im Herbst 2021 gemeinsam mit Kenneth Barlow eröffnete.
Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kulturamt und dem städtischen Archiv. Seit Jahren besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und den ehemaligen Galeriebetreibern. Erster Bürgermeister Michael Müller freut sich, dass „nun das Kulturamt und die Galerie unter der Ägide der Stadt vereint sind.“
Die Stadt Geretsried bedankt sich herzlich bei Herrn Widmann, der einen wichtigen Beitrag für die Kunst in Geretsried geleistet hat und die Galerie auch weiterhin beratend unterstützen wird.
Die Galerie ist bis zur Eröffnung der nächsten Ausstellung am 12. Januar 2024 geschlossen.
Bitte melden Sie sich gegenüber im Kulturamt, Elbestraße 25 b.
Besichtigungen am Wochenende sind auf Anfrage möglich. Bitte rufen Sie bis Freitag unter 08171/6298 161 an!
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr | |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr | |
Samstag | auf Anfrage | |
Sonntag | auf Anfrage | |
Der Eintritt ist frei.
Rückblick
"Geretsried - Ein Teil der bayerischen Moderne" mit Fotos von Jean Molitor. Konzeption und Texte stammen von Dr. Kaija Voss (Architekturhistorikerin).
Von September bis November 2023 war die Foto-Ausstellung in der Städtischen Galerie an der Elbestraße zu sehen und regte zur Diskussion an: Was macht die Architektur von Geretsried aus?
Der Berliner Bauhaus-Fotograf Jean Molitor zeigte alle Häuser in der gleichen künstlerischen Sichtweise: puristisch, nüchtern, in Schwarz-Weiß und im Querformat. Damit waren sie gut miteinander vergleichbar. Typische Geretsrieder Architektur zeigt sich an vielen Kirchenbauten des 20. Jahrhunderts, wie der Versöhnungskirche, der Maria-Hilf-Kirche oder der Kirche Heilige Familie, ebenso an Wohn- und Industriebauten, die oft aus umgebauten Bunkern entstanden, bis hin zu den Neubauten rund um den Karl-Lederer-Platz.
Dr. Kaija Voss konnte für die Ausstellung für Texte, Konzept und wissenschaftliche Beratung gewonnen werden. Sie begibt sich seit einigen Jahren zusammen mit dem Berliner Fotografen Jean Molitor weltweit auf die Suche nach qualitätvoller Architektur der Klassischen Moderne.
Die Foto-Ausstellung bot viele Anknüpfungspunkte für Aha-Effekte, Diskussionen und Wiedererkennungsmotive. Die Idee war es, markante und damit oft stadtbildprägende Bauten aus Geretsried zusammen mit Fotografien von Bauten der Moderne aus ganz Bayern zu präsentieren.
Die Volkshochschule Geretsried bot verschiedene Begleitveranstaltungen zur Ausstellung an, z.B. Vorträge und Führungen.
Aufgrund hoher Nachfrage wurde die Ausstellung verlängert. Die Post-Finissage fand am 24. November 2023 statt.
Rückblick
"Skulpturen der Kulturen" von Josef Alexander Henselmann
Von 30. Juni bis 22. September 2023 war die Ausstellung "Skulpturen der Kulturen" von Josef Alexander Henselmann zu sehen. Die Ausstellung präsentierte Bronze- und Messingskulpturen, farbintensive Gemälde und Foto-Montagen.
Josef Alexander Henselmann ist einer der profiliertesten zeitgenössischen Bildhauer. Sein Tätigkeitsfeld umfasst auch Malerei und Graphik. Er ist auf der ganzen Welt tätig, hatte eine Professur im indischen Bangalore inne, zeigte Ausstellungen und Installationen in New York, Berlin und Faro. Zu seinen eindrucksvollsten Werken zählen die Reliefbüste Papst Benedikts in der Frauenkirche und die monumentalen Glasobjekte am Münchner Flughafen zur Geschichte der Luftfahrt.
Städtische Galerie an der Elbestraße
Elbestraße 27A
82538 Geretsried
08171 / 62 98 - 160
08171 / 62 98 - 507

Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.