Standortfaktoren
der Stadt Geretsried
Geretsried ist sowohl Hauptsitz vieler namhafter großer und mittelständischer, international agierender Unternehmen, als auch Zentrum für zahlreiche hochqualitative kleinere Handwerksunternehmen und Gewerbetreibende. Durch die heterogene Branchenstruktur, die sich von der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinenbau, der Metallverarbeitung über die Textil- und Chemiebranche bis hin zum Musikinstrumentenbau und modernen (IT)-Dienstleistungen erstreckt, dem umfangreichen Arbeitskräftepool aus lokalen und überregionalen Arbeitskräften, sowie eine aktive Vernetzung von Schule und Wirtschaft, sind die Auswirkungen des Fachkräftemangels in Geretsried kaum zu spüren. Dies macht den Wirtschaftsraum in und um Geretsried zu einem gefragten Investitionsstandort.
Profil
Wir bieten:
- vielseitiges Schul- und Kinderbetreuungsangebot
- attraktive Immobilienangebote für Wohnen und Wirtschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung des Einzelhandelsangebots
- hohen Freizeitwert durch naturräumliche Lage
- Unterstützung der Unternehmen und Gewerbetreibenden durch städtische Wirtschaftsförderung
Es kommt:
- die Verlängerung der S-Bahn Linie 7 mit drei Haltepunkten
- Stärkung und Weiterentwicklung des Zentrums am Karl- Lederer-Platz
- Schaffung von (bezahlbarem) Wohnungsbau
- Neubau eines interkommunalen Hallenbads
- Ausweisung weiterer Gewerbeflächen
Wirtschaftskennzahlen:
- Einwohner: ca. 25.300 (2018)
- größter Wirtschaftsstandort des LK Bad Tölz-Wolfratshausen
- 2018: knapp 8.500 sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer
- 2015: 6.439 Auspendler, 4.345 Einpendler
- Grundsteuer A 320 – Grundsteuer B 380 – Gewerbesteuer 380
- heterogene Branchenstruktur
Stadt Geretsried
Wirtschaftsförderung
Rathaus
Zimmer 105
Karl-Lederer-Platz 1
Geretsried
08171 / 62 98 - 445
08171 / 62 98 - 508

Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.