Energieberatung der Verbraucherzentrale
Stützpunkt Rathaus Geretsried
Kostenlose Online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen, Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich.
Online-Sprechstunde der Verbraucherzentrale Bayern zur Heizungserneuerung
Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und erfreuen sich zudem hoher Zuschüsse durch Förderprogramme des Bundes. An diesem Tag bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der Sprechstunde mit maximal 20 Teilnehmer:innen.
Bitte halten Sie folgende Informationen bereit:
- Baujahr des Hauses
- Jahr der Inbetriebnahme der Heizung (Kaminkehrerprotokoll)
- Energieverbrauch (in Litern, kWh)
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer, die ihre Heizung austauschen möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Technische Voraussetzungen:
- Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme die aktuellen Versionen der Browser Firefox oder Chrome. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt.
- Wichtig ist zusätzlich eine Webcam und ein Mikrofon, um aktiv an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
Kontakt: edudip1@vzbayern.de
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/online-sprechstunde-heizung/1800032
(Bitte den gewünschten Termin im Dropdown-Menü auswählen)
Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
27. September 2022 um18:00 - 19:30 Uhr
13. Dezember 2022 um 18:00 - 19:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://www.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-wie-packt-mans-richtig-an/266612
(Bitte den gewünschten Termin im Dropdown-Menü auswählen)
Online-Vortrag: Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen
28. Juni 2022 um 18:00 - 19:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://www.edudip.com/de/webinar/mit-sonne-rechnen-das-eigene-dach-nutzen/666218
(Bitte den gewünschten Termin im Dropdown-Menü auswählen)
Online-Vortrag: Einstieg in Photovoltaik-Kleinstanlagen
Link zur Anmeldung: https://www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/pv-kleinstanlagen/
Online-Vortrag: Kühler Wohnen
31. Mai 2022 um 18:00 - 19:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/kuhler-wohnen/363404
Online-Vortrag: Was tun mit einer PV-Anlage, die über 20 Jahre alt ist?
21. Juni 2022 um 18:00 - 19:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/was-tun-mit-einer-pv-anlage-die-uber-20-jahre-alt-ist/1787310
Online-Vortrag: Bauen mit Holz
19. Juli 2022 um 18:00 - 19:30 Uhr
17. Januar 2023 um 18:00 - 19:00 Uhr
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/bauen-mit-holz-nachhaltiger-rohstoff-mit-vielen-moglichkeiten/1789722
(Bitte den gewünschten Termin im Dropdown-Menü auswählen)
Online-Vortrag: Neubau: Nachhaltig und bezahlbar bauen
11. Oktober 2022 um 18:00 - 19:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/nachhaltig-und-bezahlbar-bauen/1579106
Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
15. November 2022 um 18:00 - 19:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/aus-alt-mach-neu-wie-richtig-sanieren/665992
Wenn Sie Informationen zu Strom- oder Gasanbietern suchen, finden sich viele Informationen auf den Seiten der Verbraucherzentale:
Alle Online-Vorträge und Links zur Anmeldung stehen auch auf unserer Homepage unter: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen
Weitere Vorträge finden Sie auch unter Energieberatung der Verbraucherzentrale (Bundesverband):
https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/kategorie/veranstaltungen/
stationäre Energieberatung der Verbraucherzentrale
Für eine ausführliche Beratung bei einem unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale vereinbaren wir gerne für Sie einen Termin.
Die kostenlose Beratung findet aufgrund der aktuellen Pandemie jeden dritten Donnerstag im Monat, telefonisch statt.
Mehr Informationen zur Beratung der Verbraucherzentrale erhalten Sie auch über den Link zur Verbraucherzentrale.
Ansprechpartner der Stadtverwaltung
Die Energiemanagerin der Stadtverwaltung ist Ihr Ansprechpartner zu Fragen über Stromverbräuchen, Energieeinsparung oder Heizung. Sie kümmert sich um alle energetischen Belange der Geretsrieder Liegenschaften und steht in Kontakt mit Netzbetreibern, Energielieferanten, Fachplanern und Gebäudetechnikern. Als erster Ansprechpartner hilft sie Ihnen gerne weiter bei allen Fragen zu Klimaschutz, Gebäudetechnik und Energieträgern.
Stadt Geretsried
Energiemanagement
Rathaus
Zimmer 016
Karl-Lederer-Platz 1
Geretsried
08171 / 62 98 - 320
08171 / 62 98 - 505

Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.