Aktuelles aus Geretsried
Baustellen-Update
Im Dezember 2022 begannen die Arbeiten im Dachgeschoss des Rathauses und die Baustelle schreitet planmäßig voran. Hier entstehen 22 neue Arbeitsplätze und zwei Besprechungsräume für sechs bzw. zehn Personen. Im Sommer sollen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bauamt die Büros beziehen. Der Bebauungsplan und sonstige aushangpflichtigen Bekanntmachungen können dann im Empfangsbereich öffentlich zugänglich gemacht werden.
Mittlerweile sind sämtliche Inneneinbauten abgerissen. Voraussichtlich Ende Januar wird die Zimmerei Hans Schneider GmbH aus Königsdorf beginnen, abschnittsweise das Dach abzudecken, die Holzkonstruktion abzubrechen und neu aufzubauen. Die Zwischendecke wird entfernt, sodass der Innenraum bis zum Dachfirst hin offen ist. Dabei stehen vor allem die aktuellen statischen und energetischen Belange im Vordergrund: Die gesamte Holz-Konstruktion wird ausgetauscht und das Dach wird gedämmt. In der neuen Dachkonstruktion sind später insgesamt nur noch vier sichtbare Stützen notwendig. So entsteht mehr freie Fläche.
Die Dachfenster werden zu Schleppgabuen umgebaut und entlang des Firstes wird eine Verglasung eingesetzt, um die neuen Büroräume mit viel Tageslicht zu versorgen.
Welche Auswirkungen hat der Denkmalschutz?
Das Rathaus steht unter Denkmalschutz. Dadurch ergeben sich Beschränkungen, die bei den Umbauten berücksichtigt werden müssen. Das Dach des Nebengebäudes darf nur um 15 Zentimeter angehoben werden. Das ist notwendig, um die energetischen Sanierung durchführen zu können. Der Höhenunterschied zwischen Haupt- und Nebendach muss erhalten bleiben. So besteht auch nach den Umbau-Arbeiten weiterhing die Hierarchie der Gebäude in der Außenansicht. Außerdem muss das Gesims an der Traufe bewahrt werden.