Aktuelles aus Geretsried
Die Stadt Geretsried beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an der bayernweiten 14. BIO-Brotbox-Aktion von BIO-Brotbox München. Am Freitag, den 18. Oktober 2019 wurden wiederverwendbare Bio-Brotboxen gefüllt mit einem gesunden Pausenfrühstück an die Geretsrieder Erstklässler verteilt.
Den Anfang des Verteilens machte Geretsrieds Zweiter Bürgermeister Hans Hopfner um 09:00 Uhr in der Grundschule am Isardamm. Zeitgleich – ebenfalls um 09:00 Uhr – verteilte die Geretsrieder Referentin für Soziales & Integration, Frau Sonja Frank, erst in der Karl-Lederer-Grundschule die Boxen, gefolgt von der Freien Waldorfschule Isartal in Geretsried e. G. um 09:45 Uhr.
Ziel der Aktion ist es, den Kindern und ihren Eltern den Ursprung und die Wertigkeit von biologischen Lebensmitteln näherzubringen, damit jeder von Ihnen die eigene Brotbox künftig täglich neu mit einem gesunden Pausenbrot befüllt.
2006 wurden in München die ersten 12.500 BIO-Brotboxen verteilt. Seither ist das gemeinnützige Projekt stetig gewachsen, sodass insgesamt bereits 364.000 BIO-Brotboxen im Münchner Umland verteilt wurden und in diesem Jahr erneut 30.000 Boxen verteilt werden, unter anderem in Geretsried. Als Schirmherren fungieren Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.