Soziales
Sozialhilfeantrag
Sie können bei uns einen Antrag auf Sozialhilfe (Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Bestattungskostenübernahme usw.) mit Anlagen erhalten. Diesen können Sie ausgefüllt wieder bei uns abgeben, wir leiten diesen dann für Sie weiter an das Sozialamt.
Die städtische Sozial- und Rentenstelle ist nicht das Sozialamt, dieses befindet sich im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen erreichbar unter der Nummer:
Tel: 08141-505-232 oder -235
Möchten Sie den Antrag mit Anlagen selbst herunterladen, haben wir hier die entsprechenden PDFs für Sie:
- sozialhilfeantrag.pdf
- hinweisblatt.pdf
- bankauskunft.pdf
- mietbescheinigung.pdf
- fragebogen-hauseigentum.pdf
- attest-krankenkost.pdf
- sh-kurzinfo.pdf
- sozialcard-flugblatt-allgemein.pdf
Die Caritas bietet zudem eine Ausfüllhilfe an.
Ein Antrag auf Heimkostenübernahme wird an den Bezirk Oberbayern und nicht an das Sozialamt in Bad Tölz gesendet, kann jedoch ebenfalls bei uns bezogen oder aber hier heruntergeladen werden:
GEZ-Befreiung
Anträge zur Befreiung von der Rundfunkgebühr können jederzeit abgeholt oder an Sie gesendet werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie einen der Gründe auf der zweiten Seite angeben und mit einem schriftlichen Nachweis versehen müssen.
Eine Beantragung per Online-Formular ist hier möglich:
Stadt Geretsried
Senioren, Soziales
Außenstelle: Karl-Lederer-Platz 18, PulsG
Postanschrift: Karl-Lederer-Platz 1
Geretsried
08171 / 62 98 - 180
08171 / 62 98 - 507

Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.