Waldsommer
Tanzen, essen, trinken und Gaudi haben!
Im Juli und August herrscht zehn Tage lang ausgelassene Volksfest-Stimmung in Geretsried. Ein großes Festzelt mit schattigem Biergarten und ein Vergnügungspark mit vielen Attraktionen locken Besucherinnen und Besucher auf das Festgelände an der Jahnstraße.
Waldsommer 2025
25. Juli bis 3. August täglich ab 11:Uhr am Festplatz an der Jahnstraße
Reservierungen unter festbuero.krems@gmail.com
Öffnungszeiten
Festzelt und Biergarten
täglich 11:00 - 23:00 Uhr
Schausteller-Betrieb
Montag bis Samstag 13:00 - 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr
Bar
Donnerstag bis Samstag 18:00 - 02:00 Uhr
Programm 2025
- Freitag, 25. Juli
16:30 Uhr Begrüßung und Empfang der Gäste aus Chamalières, Nickelsdorf und Pusztavám durch den Ersten Bürgermeister Michael Müller im Ratsstubensaal
17:00 Uhr Tanzvorführung der Trachtengruppen aus Pusztavám und Nickelsdorf, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Pusztavám im Ratsstubensaal
18:00 Uhr Aufstellung der Vereine zum Festzug am Karl-Lederer-Platz
Feierlicher Auftakt am Karl-Lederer-Platz mit Standkonzert und Freibierausschank
18:30 Abmarsch Festzug von der Egerlandstraße zum Festgelände an der Jahnstraße
O’Zapfn durch Ersten Bürgermeister Michael Müller
Party-Stimmung mit der Gartenberger Bunkerblasmusik
- Samstag, 26. Juli
Tag der Städtefreundschaft
Wir feiern gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden aus Frankreich, Österreich und Ungarn samt ihrer Gastfamilien!
11:00 Uhr Blaskapelle aus Pusztavam, mit Auftritt der Tanzgruppe aus Pusztavám und Nickelsdorf
14:00 - 18:00 Uhr Kinder-Nachmittag mit Kasperl-Theater Fischer und Ballonkünstler Rob Balloon
15:00 Uhr Orchester d‘Harmonie de Chamalières gemeinsam mit den Jazzern aus der Musikschule Geretsried
19:00 Uhr K'zwoa bringen frischen Wind mit Pop, Rock und Schlager – Mitsingen garantiert!
- Sonntag, 27. Juli
11:00 Bürgermeister-Stammtisch
Der Erste Bürgermeister Michael Müller lädt seine Kolleginnen und Kollegen aus der Politik zum Weißwurstfrühstück ein – währenddessen regulärer Festbetrieb!
Verabschiedung der Gäste aus Pusztavám und Nickelsdorf
13:00 Uhr Zünftige Unterhaltung mit dem Ziach Woif
19:00 Uhr Bayerische Abendstimmung mit dem Ziach Woif & Trio
- Montag, 28. Juli
Senioren-Nachmittag
Gegen Vorlage des Ausweises gibt es Wert-Marken für Speis und Trank. Die Ausgabe der Wertmarken erfolgt im Festzelt nur persönlich unter Vorlage des Ausweises. Die Marken sind am 28. Juli gültig.
12:00 Uhr Der Bayern Hans sorgt für Unterhaltung im Festzelt
19:00 Uhr Bühne frei für Frontal –energiegeladene Partyhits, rockige Klassiker und ganz viel gute Laune!
- Dienstag, 29. Juli
19:00 Uhr Mit Manyana wird der Dienstag zum musikalischen Highlight –lässig, tanzbar, stimmungsvoll!
- Mittwoch, 30. Juli
Beim Familien-Nachmittag gibt es ermäßigte Preise!
19:00 Uhr Voigams – Heimatklänge mit Charakter
Erleben Sie den unverwechselbaren Sound zwischen Tradition und Moderne!
- Donnerstag, 31. Juli
Italienischer Abend
19:00 Uhr südländisches Flair mit dem italienischen Duo Martini`s
Italienische Lebensfreude trifft bayrische Tradition
mit der Unterstützung von Gustavo Gusto
- Freitag, 1. August
Tag der Betriebe und Vereine
19:00 Uhr Wiesnrock-Party mit Merged
Moderne Sounds, Klassiker zum Mitsingen und ordentlich Power auf der Bühne!
- Samstag, 2. August
14:00 - 18:00 Uhr Kinder-Nachmittag mit Kasperl-Theater Fischer und Ballonkünstler Rob Balloon
19:00 Uhr Cagey Strings – Rock’n’Roll trifft Wiesn-Gaudi
- Sonntag, 3. August
19:00 Uhr Waldsommer-Endspurt mit The Mercuries
Zum Abschluss bringen The Mercuries Leidenschaft, Energie und die größten Party-Hymnen auf die Bühne!
Waldsommer Programm 2025
Auftakt für den Waldsommer 2025
Erster Bürgermeister Michael Müller und die neuen Festwirte Andreas Krems und Andreas Avi stellen im Juli das Programm für den Geretsrieder Waldsommer vor. Die Festwirte übernehmen dieses Jahr zum ersten Mal unser beliebtes Volksfest.
Die Wirtsfamilie Fahrenschon hat den Waldsommer seit 2017 erfolgreich für uns veranstaltet, den Vertrag 2024 jedoch nicht mehr verlängert. Wir bedanken uns nochmals für die wunderbaren Feste in den vergangenen Jahren und wünschen für die Zukunft alles Gute!
Volksfest damals und heute
Der Waldsommer geht zurück auf das erste Volksfest im Lager Buchberg, das am 7. August 1949 stattfand. Das Fest war für viele Menschen ein Lichtblick in der schwierigen Nachkriegszeit und brachte die Gemeinschaft zusammen. Diesen Spirit hat sich unser Waldsommer bis heute erhalten!
Stimmung & Gemütlichkeit
Der schattige Biergarten unter den großen Bäumen direkt an den Isarauen ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet. Im Festzelt sorgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm für beste Stimmung: ob Blasmusik, Rock'n'Roll oder Party-Hits – gute Laune ist garantiert!
Attraktionen für Groß & Klein
Für unsere jungen Gäste gibt es jedes Jahr ein tolles Kinder-Programm: ob Kasperl-Theater oder Ballontiere, Schminken lassen oder Karussell fahren – der Waldsommer wird zur unvergesslichen Kindheitserinnerung!
Der Vergnügungspark wartet mit neuen und allseits beliebten Fahrgeschäften auf: mit dem Riesenrad geht es hoch über die Dächer Geretsrieds hinaus, die eigene Treffsicherheit lässt sich am Schießwagen oder beim Pfeilwerfen testen, Auto-Scooter oder Musikexpress laden zu einer rasanten Fahrt ein!
Kultur & Archiv
Besucheradresse: Elbestr. 25 b
Postanschrift: Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried
08171 / 62 98 - 160
08171 / 62 98 - 507

Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.