© Stadt Geretsried
© Stadt Geretsried
© Stadt Geretsried

Projekt "Notinseln"
der Stiftung Hänsel+Gretel

Die Notinsel ist ein Projekt der Stiftung Hänsel+Gretel und wurde im September 2008 mit Unterstützung der Stadtjugendpflege in Geretsried umgesetzt.

Ziel ist es, ein Netzwerk von Einzelhandelsgeschäften (Bäcker, Metzger, Friseure), Apotheken, Banken, usw. aufzubauen, die Kindern in Gefahrensituationen als erste Anlaufstelle und als Schutzraum dienen. Gefahrensituationen sind z.B., wenn ein Kind von einem Fremden angesprochen wird und Angst bekommt, wenn ein Kind sich verletzt hat, wenn es seine Eltern nicht mehr findet, etc.

Mit dem „Notinsel“-Aufkleber zeigen die Geschäfte, dass Kinder in Notsituationen bei ihnen unmittelbar Hilfe erfahren und geschützt werden. Dabei sollen die Geschäfte keinesfalls psychologische Beratung leisten, sondern eine Hilfskette in Gang setzen, die die Benachrichtigung der Eltern oder des Jugendamtes beinhaltet. Zu diesem Zweck erhalten die beteiligten Partnergeschäfte eine sogenannte „Handlungsanweisung“ mit Tipps und den entsprechenden Telefonnummern.

Den beteiligten Geschäften entstehen dabei keinerlei Kosten!

Dieses Projekt lebt von der Beteiligung möglichst vieler Geschäfte, die damit ein bedeutendes Zeichen für soziale Verantwortung setzen und auch gleichzeitig von der gesteigerten öffentlichen Aufmerksamkeit profitieren. Durch bundesweit einheitliche Logos soll das Projekt „Notinsel“ flächendeckend etabliert und vor allem auch wiedererkannt werden. Mittlerweile ist das Projekt in 193 deutschen Städten umgesetzt – mit über 18.000 „Notinsel“-Geschäften bundesweit!

Weitere Informationen zur „Notinsel“ finden Sie unter www.notinsel.de und www.haensel-gretel.de.

Wenn auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen möchten, nehmen Sie bitte mit der Stadtjugendpflegerin Kontakt auf!

Folgende Partner beteiligen sich in Geretsried am Projekt „Notinsel“ und helfen Kindern in Notlagen:

Alpen Apotheke Tegernseeweg 6
Arkaden-Apotheke Sudetenstr. 14
Bücher Ulbrich Karl-Lederer-Platz 3
BRK-Kleidermarkt Joh.-Seb.-Bach-Str. 13
Dreierlei Indoorspielplatz Keplerweg 2 a-c
Hockey Sports Ott Elbestraße 27
Intersport Utzinger  Egerlandstr. 56
Iris Apotheke Egerlandstr. 70
Jugendtreff Ein-Stein Steiner Ring 22a
Jugendzentrum Saftladen Adalbert-Stifter-Straße 15
LVM Versicherung Schalmeienweg 2
Mariannes Miedereck Egerlandstraße 69
More & More AG Outlet Jeschkenstraße 29
Musikschule Geretsried Adalbert-Stifter-Straße 18
PT-Kubis Schule    Richard-Wagner-Straße 12 b/c
Raiffeisenbank Isar-Loisach Egerlandstraße 21
Rathaus Geretsried Karl-Lederer-Platz 1
Schmid-Bäck Egerlandstraße 47b
Schmid-Bäck Schlesische Straße 11
Schröter Bürobedarf Adalbert-Stifter-Straße 39
Sparkasse Gartenberg Buchbergerstr. 2
Sparkasse Händelstraße Händelstraße 1
Staatliche Feuerwehrschule Sudetenstraße 81
Stadtbücherei Adalbert-Stifter-Straße 13
Stadtjugendpflege Karl-Lederer-Platz 18
VERMAS Versicherungsmakler Service GmbH Neuer Platz 14
VR Bank München Land eG Egerlandstraße 67
VR Bank München Land eG Sudetenstraße 11
Familientreff Wuselvilla e.V. Adalbert-Stifter-Straße 11
Kontakt

Stadt Geretsried

Jugendpflege

Außenstelle: Karl-Lederer-Platz 18, PulsG

Postanschrift: Karl-Lederer-Platz 1

Geretsried

08171 / 62 98 - 153

08171 / 62 98 - 507


© Stadt Geretsried
Öffnungszeiten Rathaus
Montag 07:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:30 Uhr 14:00 -16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 07:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:30 Uhr

Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:

Donnerstags,

16:00 - 18:00 Uhr

nach Terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.