© Geretsried
© Stadt Geretsried
© Stadt Geretsried

Aktuelles aus Geretsried

Stadtentwicklung, Familie
Zweites Jugendbankerl auf der Böhmwiese eröffnet
07.07.2025

Der Jugendrat der Stadt Geretsried setzt sich weiterhin engagiert für die Interessen junger Menschen ein. Im Frühling fassten die Jugendräte den Beschluss, ein zweites sogenanntes „Jugendbankerl“ im Stadtgebiet aufzustellen – nun wurde dieser Wunsch Realität. Unter aktiver Einbindung der Jugendlichen konnte auf der Böhmwiese ein passender Standort gefunden werden. Der vielfach geäußerte Wunsch nach einer weiteren Sitzgelegenheit im öffentlichen Raum wurde damit erfüllt.

Anfang Juli wurde die überdachte Picknick-Bank auf der Böhmwiese installiert und am 03. Juli offiziell eröffnet. Die Jugendräte zeigen sich überzeugt: Der gewählte Standort ist ideal geeignet für Treffen im Freien. Die Bank ist sowohl mit dem Bus, dem Fahrrad als auch zu Fuß gut erreichbar und liegt gleichzeitig so abgeschieden, dass mögliche Geräuschbelästigungen – etwa durch Musik – keine direkten Anwohnerinnen und Anwohner stören.

Die sogenannten Jugendbänke erfreuen sich großer Beliebtheit bei jungen Menschen und gelten als wichtige, frei zugängliche Treffpunkte im Freien. Mit der Aufstellung eines zweiten Bankerls unterstreichen Stadt und Jugendrat, dass die Anliegen der Jugend gehört und ernst genommen werden.

Paul Kruse, Erster Sprecher des Jugendrats: „Es ist wichtig, dass die Jugend in der Stadt miteinbezogen wird, dass sich die Politik auch um die Kleinsten in der Gesellschaft kümmert und Wünsche von diesen umsetzt. Mit dem zweiten Jugendbankerl wird auf ebenjenen Wunsch der Geretsrieder Stadtjugend eine weitere Begegnungsstätte geschaffen, welche 24/7 verfügbar ist. Auch in Zukunft wollen wir als Jugendrat Anliegen und Anregungen der jungen Menschen gerne aufnehmen und umsetzen, damit Geretsried ein noch lebenswerterer Ort wird.“

Felix Leipold, Jugendreferent des Stadtrates: „Die zweite Jugendbank ist ein weiterer Beweis, dass die Arbeit des Jugendrates sichtbare Früchte trägt. Ich hoffe, dass die Bank von den Jugendlichen in der Stadt angenommen, genutzt und geschätzt wird. Vandalismus möchte ich dort nur ungern sehen. Ich danke dem Bauhof und dem Team in der Verwaltung für die geleistete Arbeit.“

© Stadt Geretsried
© Stadt Geretsried