Aktuelles aus Geretsried
Aktuell sind E-Mails im Umlauf, in denen sich Betrüger als das Inkassounternehmen "COEO Inkasso GmbH" ausgeben und fälschlich behaupten, im Auftrag der Stadt Geretsried offene Parkbußgelder einzutreiben.
In den E-Mails wird unter anderem ein angebliches Vergleichsangebot mit 50 % Nachlass angeboten. Bürgerinnen und Bürger werden darin aufgefordert, personenbezogene Daten zu bestätigen, um weitere Unterlagen zu erhalten. Die Absender verwenden ein Schreiben, das den Eindruck erwecken soll, es bestehe eine offizielle Zusammenarbeit mit der Stadt Geretsried. Dies ist nicht der Fall.
Die Stadt Geretsried weist ausdrücklich darauf hin:
- Es besteht keine Kooperation mit dem genannten Inkassounternehmen.
- Solche E-Mails stammen nicht von einer offiziellen Stelle und dienen ausschließlich dem Zweck des Datendiebstahls oder der finanziellen Täuschung.
- Ignorieren Sie diese E-Mails, antworten Sie nicht, und klicken Sie keinesfalls auf enthaltene Links oder Anhänge.
Was Sie tun können:
- Löschen Sie die E-Mail umgehend.
- Geben Sie keine personenbezogenen Daten preis.
- Leiten Sie verdächtige E-Mails an die Polizei und die Verbraucherzentrale weiter.
- Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie direkt die Stadtverwaltung unter 08171/6298-115.
Allgemein gilt: Offizielle Zahlungsaufforderungen der Stadt Geretsried werden in der Regel schriftlich per Post zugestellt und enthalten nachvollziehbare Informationen sowie Kontaktdaten. Wenn Sie Zweifel an der Echtheit eines Schreibens haben, suchen Sie den direkten Kontakt mit der zuständigen Stelle – verwenden Sie hierfür ausschließlich die offiziellen Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, die Sie auf der Website der Stadt Geretsried finden.
Bitte informieren Sie auch Angehörige und Freunde über diesen Betrugsversuch – insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die häufiger Ziel solcher Täuschungsversuche werden.
Vielen herzlichen Dank!
Ihre Stadtverwaltung