© Geretsried
© Stadt Geretsried
© Stadt Geretsried

Aktuelles aus Geretsried

Bauen, Familie
Neuer Abenteuer-Inklusionsspielplatz im Schlierseeweg eröffnet!
06.10.2025

Am 6. Oktober 2025 wurde der neue Abenteuer-Inklusionsspielplatz im Schlierseeweg feierlich eröffnet. Trotz Regen waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Stadtrates zur Feier gekommen. Der Spielplatz ist der erste seiner Art im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und verfolgt ein inklusives Konzept. „Hier können Kinder miteinander spielen – nicht nur nebeneinander“, sagte Erster Bürgermeister Michael Müller. „Das ist nicht nur ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, sondern auch ein echter Meilenstein für unsere Stadt!“

Bürgermeister Müller bedankte sich bei allen Beteiligten, die den Spielplatz in beeindruckend kurzer Bauzeit fertig gestellt haben: „Gerade einmal zwei Monate hat es gedauert – trotz Urlaubszeit und anfangs wirklich schlechtem Wetter!“

Wir bedanken uns bei Robert Schmidt-Ruiu und seinem Team von Gemeinsam Gestalten und bei Lukas Hamm mit seinem Team von der Forst- und Landschaftspflege GmbH für den starken Einsatz!

Unterstützt wurden sie von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die beim Spielplatz-Bau mit angepackt haben – namentlich: Stephanie und Malte Stapel, Marco und Leon Teubert, Ute Ittner und Klaus Mayr. Bürgermeister Müller überreichte ihnen Hallenbad-Gutscheine als kleines Dankeschön.

„Ich wünsche allen Kindern – mit und ohne Behinderung – viele fröhliche, unbeschwerte Stunden auf diesem wunderbaren Spielplatz!“ sagte Bürgermeister Müller abschließend.

Zweite Bürgermeisterin Sonja Frank, Sabine Lorenz, Referentin für Soziales, Inklusion und Integration, Jugendreferent Felix Leipold, Heidi Dodenhöft, Referentin für Familie, Schule und Bildung, Josefine Hopfes, Referentin für Umwelt, Klimaschutz und Energie und weitere Mitglieder des Stadtrates waren ebenfalls zur Eröffnung des Spielplatzes gekommen und freuten sich über das gelungene Projekt.

Die Maßnahme wurde im Rahmen der Städtebauförderung zu 60% vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert.

Welche Spielgeräte gibt es auf dem neuen Inklusionsspielplatz?

Auf knapp 2000 Quadratmeter Fläche gibt es eine Nestschaukel, ein Trampolin, das mit Rollstuhl befahren werden kann, ein großes Klettermikado mit Rutsche, einen Sandspielbereich mit einer leicht zugänglichen Rampe zur Rutsche, einen Backtisch und einen Sandbagger. Gepflasterte Wege verbinden die Spielgeräte und ermöglichen einen barrierefreien Zugang. Für die Spielgeräte wurde Robinienholz verwendet. Die Robinie ist ein sehr robustes Holz für den Außenbereich und eine nachhaltige Alternative zu Tropenholz.

Fortlaufende Maßnahmen zur Spielplatz-Modernisierung

Die Neugestaltung des Spielplatzes ist eine von vielen Maßnahmen zur Modernisierung der Spielplätze im Geretsrieder Stadtgebiet. Uns war dabei wichtig, die Impulse der Bürgerinnen und Bürger in die Planungen mit einfließen zu lassen – ganz besonders die Wünsche der Kinder und Jugendlichen! Zu diesem Zweck gab es eine Reihe von Workshops und Mitmach-Aktionen in den vergangenen Jahren.

Anfang Oktober fand die jährliche Spielplatz-Kontrolle statt. Alle 12 öffentlichen städtischen Spielplätze erhielten das Prädikat „Ohne Mängel“.

Einladung zum Workshop

Als nächstes wird der Spielplatz in der Johann-Sebastian-Bach Straße neugestaltet. Ihre Ideen sind gefragt! Kommen Sie zum Planungsworkshop: am 21. Oktober um 16:00 Uhr am Spielplatzgelände.

 

Zeitschiene: Von der Idee zum fertigen Spielplatz 

1992 – Spielplatz in Stein wird im Bebauungsplan festgelegt

Seit den 90ern wird der Spielplatz immer weiter zurückgebaut. Zuletzt war die kleine Fläche mit den in die Jahre gekommen Spielgeräten nur noch wenig einladend.

Mai 2022 – Workshop mit Kindern und Jugendlichen zur Neugestaltung der Spielplätze am Johannisplatz und in Stein

Dezember 2022 – Ergebnisse des Workshops werden im Entwicklungs- und Planungsausschuss vorgestellt

2023 – Spielplatz am Johannisplatz wird neugestaltet, Kinder und Jugendliche arbeiten mit

2024 – Spielplatz hinter dem Rathaus wird vergrößert

2025 – Fallschutzbelag am Spielplatz am Neuen Platz wird erneuert

April 2025 – Planungsentwurf für den Schlierseeweg wird im Bau- und Umweltausschuss vorgestellt. Danach sind die Pläne öffentlich zugänglich: Die Neugestaltung wurde beim Tag der offenen Tür im Rathaus, beim Tag der Städtebauförderung und bei der Bürgerversammlung vorgestellt. Mitarbeiter aus dem Bauamt standen für Fragen zur Verfügung.

Juni 2025 – Bau- und Umweltausschuss vergibt den Auftrag. Die Arbeiten beginnen im Juli. Schon Mitte September konnte der Spielplatz fertiggestellt werden!

Bürgermeister schneidet rotes Band durch | © Stadt Geretsried