Aktuelles aus Geretsried
Die Stadt Geretsried ist Teil des Projekts DREAMS der TU München zur Optimierung von Mobilitätsangeboten. Im Rahmen des Projektes findet vom 30. Juni bis 30. September 2025 eine Online-Befragung statt. Sie erreichen die Umfrage über folgenden Link:
Auf Deutsch: https://survey.boku.ac.at/315843?lang=de
Auf Englisch: https://survey.boku.ac.at/315843?lang=en
Wir möchten Ihre Alltagserfahrungen nutzen, um die Mobilität in unserer Stadt neu zu denken!
Welche Geschäfte oder Angebote wünschen Sie sich an Ihrem Wohnort? Und wie sind Sie täglich unterwegs? Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto – erzählen Sie es uns!
Das Forschungsprojekt DREAMS untersucht die Umsetzung des Konzepts der 15-Minuten-Stadt in städtischen Außenbezirken und Vororten. Ziel ist es, Mobilitätsangebote zu entwickeln, die den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen erleichtern, die Abhängigkeit vom Auto reduzieren und die Lebensqualität verbessern. Das Projekt wird in sechs europäischen Städten erprobt, darunter München mit den Real-Laboren in Geretsried und Wolfratshausen. Die Untersuchung fokussiert sich auf Mobilitätslösungen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen.
Die 15-Minuten-Stadt ist ein Konzept, das darauf abzielt, der Bevölkerung insbesondere durch die Nutzung aktiver Verkehrsmittel (wie Radfahren und zu Fuß gehen) eine verbesserte Erreichbarkeit zu allen wichtigen Dienstleistungen und Aktivitäten des täglichen Bedarfs zu bieten. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass eine verbesserte Erreichbarkeit positive Auswirkungen auf Nachhaltigkeit, Lebensqualität und die Gesundheit hat.
Unterstützen Sie das europäische Forschungsprojekt DREAMS, indem Sie uns Ihre Bedürfnisse mitteilen – und helfen Sie mit, Städte nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten.