Jugendrat
Aktuelle Projekte und Termine
Was ist los beim Jugendrat? Hier informieren wir dich über den aktuellen Stand der Projekte, über neue Ideen und abgeschlossene Aktionen.
Treffen des Dachverbands der Bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ)
Recap des Wochenendes von Rares Nistora
Zwischen dem 14. und 16. November 2025 fand das große Treffen des Dachverbands der Bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ) statt. Vertreter*innen von Jugendparlamenten und Jugendräten aus ganz Bayern kamen zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln.
Auch der Jugendrat war vertreten: Rares Nistora, Linda Graf und Nikolaos Nikolopoulos nahmen am Treffen teil und brachten wertvolle Eindrücke mit nach Hause.
Das Wochenende bot ein vielfältiges Programm. In verschiedenen Workshops erhielten die Teilnehmenden Einblicke in wichtige Themen der Jugendbeteiligung, unter anderem in einem Workshop von Dominik Tartler über die Kommunalwahl. Zudem fand die Vollversammlung des DVBJ statt, bei der die Arbeit des Dachverbands, zukünftige Projekte und gemeinsame Ziele besprochen wurden.
Ein besonderes Highlight war der Jugendempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten am Samstag. Dort stand die ehrenamtliche Arbeit junger Menschen im Mittelpunkt und die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, andere engagierte Jugendliche sowie politische Entscheidungsträger*innen zu treffen und ins Gespräch zu kommen.
Das Wochenende bot insgesamt eine hervorragende Möglichkeit, sich mit anderen Jugendvertretungen zu vernetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und die eigene Arbeit weiterzuentwickeln.
Kongress „Jugend und Politik“ (JuP)
Rares Nistora aus dem Jugendrat berichtet
Am 8. November 2025 fand im Bayerischen Landtag erstmals der Kongress „Jugend und Politik“ (JuP) statt. Politisch engagierte junge Menschen aus ganz Bayern kamen zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam über politische Themen zu lernen.
Auch der Jugendrat Geretsried war bei diesem bedeutenden Ereignis vertreten: Rares Nistora, Paul Kruse und Nico Alischer nahmen am Kongress teil und erhielten spannende Einblicke in die Abläufe politischer Arbeit sowie in verschiedene Formen der Jugendbeteiligung.
Der JuP-Kongress bot ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Trainings und Diskussionsrunden, die sich mit aktuellen politischen Themen und Beteiligungsmechanismen befassten. Hier lernten wir unter anderem mehr über Narrative in der Politik und wie konstruktive Diskussionen gelingen können also, wie man auch bei unterschiedlichen Meinungen respektvoll und lösungsorientiert im Gespräch bleibt.
Spielplatzworkshop
Neuer Spielplatz im Robert-Schumann-Weg!
Mitglieder des aktuellen Jugendrates sowie auch des neuen Gremiums wirken am Spielplatzworkshop (21. Oktober 2025) mit. Gemeinsam wurde Material für die Kinder vorbereitet, gebastelt und gelobt.
Im nächsten Schritt werden die Ideen der Kinder in einen Planungsentwurf gefasst.
Aufstellung des zweiten Jugendbankerls
Neuer Treffpunkt für Jugendliche
Anfang Juli wurde das zweite Jugendbankerl im Stadtgebiet aufgestellt und feierlich eröffnet. Ihren neuen überdachten Treffpunkt finden Jugendliche nun auf der Böhmwiese. Neben dem Bankerl erhält der Betonklotz noch eine Sitz- und Liegefläche aus Holz, die auch zum Verweilen einladen soll.
Kinder- und Jugendtag
Glücksraddrehen mit dem Jugendrat
Am Sonntag, den 4. Mai war der Jugendrat mit einer Aktion am Kinder- und Jugendrat vertreten. Die Jugendlichen stellten den Kindern Fragen. Wurden diese richtig beantwortet, durften die Kleinen am Glücksrad drehen. So konnten Süßigkeiten oder Merchandise erspielt werden.
Besuch im Landtag
April 2025
Anfang April, passend zum zehnjährigen Bestehen des Jugendrates, besuchte das Gremium den Landtag in München. Nach einer Führung durchs Maximilianeum gab es einen anregenden Aus-tausch. Themen waren u.a. Förderungen für den Handwerksmeister, die Wehrpflicht und ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr.
Wir bedanken uns herzlich für diese Möglichkeit!
Jugendkunstausstellung
November 2024
Im November stellten kreative Jugendliche und junge Menschen, zwischen 12 und 30 Jahren, ihre Bilder und/oder Plastiken in der Stadtgalerie aus. Die Kunstausstellung begann mit einer Vernissage am 9. November.
Herzlichen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler!
Jugendumfrage
Du warst gefragt!
Jugendliche aus Geretsried durften in den Sommerferien ihre Ansichten zu spezifischen Themen abgeben und Wünsche äußern. Beispielsweise wurden Meinungen zum Jugendbankerl, Wünsche für den Jugendrat und generelle Anregungen zu Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in der Stadt abgefragt.
Kinder- & Jugendtag
Europa-Quiz mit dem Jugendrat
Am 5. Mai 2024 war der Jugendrat mit einem Quiz zu Europa am Kinder- & Jugendtag vertreten. Bei richtig beantworteten Fragen durften die Besucherinnen und Besucher am Glücksrad drehen. Zu gewinnen gab es jede Menge Süßigkeiten.
Teambuildingtag
Zusammenwachsen mit Funfaktor!
Am 2. März fand das Teambuilding-Event des Jugendrates statt. Bei einem gemeinsamen Brunch im Saftladen, wurde Ziele erarbeitet und anstehende Aufgaben verteilt. Im Anschluss besuchte das Gremium zwei Escaperooms. Hier mussten gemeinsam knifflige Aufgaben gelöst werden. Den Teambuildingtag beendete das Gremium mit einem tollen Abendessen.
Pumptrack
Der finale Entwurf ist da!
Dirtways hat uns den finalen Entwurf (siehe rechts) gesendet! Der Track enthält einen Tricksprung mit Rindenmulchlandung, Links-Rechts-Kurvenkombinationen, Hipjumps, Tablejumps und Doublepumps. Den Pumptrack können Anfängerinnen und Anfänger ebenso befahren wie Fortgeschrittene.
Am 27. Oktober fand ein Workshop im Rathaus statt. Hier konntest du deine Meinung zu den Entwürfen und Wünsche äußern. Die Nutzerinnen und Nutzer wünschten sich eine Landemöglichkeit mit Rindenmulch und diskutierten die Kurve zwischen dem kleinen und großen Ring.
Zuvor fand eine Umfrage zu deinem Nutzungsverhalten statt. Diese ist nun abgeschlossen. Die Pumptrack-Entwürfe basieren auf den Ergebnissen der Befragung.
Am 28. Februar 2023 beantragte der Jugendrat den Bau eines Pumptracks im Stadtrat. Dieser stimmte dem Wunsch der Jugend zu.
Am 15. Juli 2022 fand auf dem Karl-Lederer-Platz die "friday future night" statt. An verschiedenen Aktionsständen durften Kinder und Jugendliche ihre Ideen zur Gestaltung einer attraktiven Stadt einbringen. Es wurde deutlich, dass sich viele junge Geretsrieder einen Pumptrack wünschen.
Im Juni 2022 besichtigte der Jugendrat einige Pumptracks rund um München. So konnten die Jugendlichen erste Eindrücke sammeln und verschiendene Streckenführungen testen.
Konstituierende Sitzung
Ämterwahl im Jugendrat!
Am 14. Dezember hat der neue Jugendrat seine Ämter vergeben. Auch wurden erste Aktionen sowie Projekte, wie ein Teambuildingtag oder die Mitwirkung am Kinder- und Jugentag, beschlossen.
Der neue Jugendrat
12 Stimmen für die Jugend!
Am 5. Dezember 2023 wurden die Mitglieder des 4. Jugendrates verkündet sowie die Jugendrätinnen und Jugendräte des 3. Jugendrates verabschiedet.
Abgestimmt haben 120 Geretsrieder Jugendliche. Der neue Jugendrat besteht aus Nico Alischer, Yasar Gencer, Luci Gomez, Victor Jaunich, Paul Kruse, Jasper und Jonathan Kübler, Rares Nistora, Raphael Pätsch, Adelina Porsche, Leonie Schemmel sowie Laura Wimmer.
Unterstützt werden die Jugendlichen durch den Jugendreferenten Felix Leipold und die Stadtjugendpflegerin Julia Brandner.
Sitzungen
Der Jugendrat tagt!
Die Sitzungen finden regelmäßig, alle vier bis sechs Wochen, statt. Die Tagesordungen und Sitzungstermine findest du im Sitzungskalender. Komm gerne vorbei!
Spielplatzmodernisierung
Neuer Spielplatz am Johannisplatz!
Der Jugendrat setzte sich bereits im Jahr 2022 für die Neugestaltung der Geretsrieder Spielplätze ein. Wichtig war den Jugendlichen, dass die Kinder vor Ort ihre Wünsche und Ideen einbringen durften. Im Juli 2023 konnte, basierend auf den Bedürfnissen der Kinder, der erste Spielplatz fertig gestellt werden. Alle jungen Geretsriederinnen und Geretsrieder waren herzlich eingeladen, selbst mit zu schaufeln, zu hämmern und zu sägen.
Wir freuen uns, dass der Spielplatz am Johannisplatz so toll gelungen ist und bedanken uns herzlich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern!
Kinder- & Jugendtag
Glücksraddrehen mit dem Jugendrat
Am 7. Mai 2023 war der Jugendrat mit einer coolen Aktion am Kinder- & Jugendtag dabei! Hier konnten beim Glücksraddrehen tolle Preise, wie Gummibärchen, Merchandiseprodukte vom Gremium oder Gutscheine gewonnen werden.
Christkindlmarkt
In der Weihnachtsbäckerei
Am Christkindlmakt 2022 hat der Jugendrat eine Kinderaktion im Rathaus angeboten. Hier wurden in der Weihnachtsbäckerei fleißig Lebkuchen verziert. Durch bunte Glasur, süße Perlen und Zuckerstangen wurde jede Lebkuchenfrau und jeder Lebkuchenmann zu einem Unikat.
ÄKTSCHN OBERLAND
bunt - laut - äkschn-REICH
Das Jugendfestival "ÄKTSCHN OBERLAND" wurde am 15. Oktober 2022 im Parkdeck (Hallenbad) in Geretsried veranstaltet. Hier war der Jugendrat mit einem Rummel-Stand vertreten. Es gab tolle Dinge zu gewinnen. Zudem lief coole Musik. Die Band Akili rockte, verschiedene Künster von JucaSound spielten, BC RUNNER und Palibra rappten.
Jugendbankerl
Ein neuer Treffpunkt für dich
Das erste Bankerl wurde am 8. September 2022 eingeweiht und somit als erstes Jugendbankerl eröffnet. Die überdachte Bank befindet sich am Bewegungsparcours in der Nähe des Boxsacks. Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Klein - Baufinanzierungen für die Spende!
Dem Jugendrat war es ein Anliegen, überdachte Treffpunkte für die Jugendlichen im Stadtgebiet zu schaffen. Deshalb stellten Sie am 21.12. 2021 einen Antrag auf Bankerl. Diesem stimmte der Stadtrat der zu.
future friday night
Deine Zukunft ist uns wichtig!
Unter diesem Motto veranstaltete der Jugendrat am 15. Juli 2022 die future friday night am Karl-Lederer-Platz. Hier hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Wünsche und Interessen einzubringen.
Im Bereich Sport sticht besonders die Forderung nach Dirt- und Skaterparks sowie nach einem Pumptrack hervor. Im Bereich Freizeit wünschen sich die Jugendlichen mehr jugendspezifische Kulturveranstaltungen, wie OpenAir-Konzerte und weitere Shoppingangebote, wie beispielsweise einen H & M Store. Vom Jugendrat wird mehr Präsenz und Aufklärung im Bereich Diversity an Schulen erwartet.
Neben den partizipativen Workshops stand das Zusammenkommen und in Kontakt treten im Vordergrund. Professionelle BMX-Fahrer unterhielten mit gewagten Stunts und zwei DJ´s legten Musik auf.
Teambuildingmaßnahme
Wir wachsen zusammen
Am 5. März 2022 fand die Klausurtagung des Jugendrates im Saftladen statt. Zu Beginn stand das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Im Anschluss wurden zahlreiche Projekte und Veranstaltungen geplant. Zu den zukünftigen Projekten des Jugendrats gehören der Zukunftsworkshop der Firma Krämmel, die Teilnahme am Kinder- und Jugendtag, der Launch der Jugendumfrage, die Spielplatzmodernisierung, der Bau von Jugendbänken und noch vieles mehr.
Isabella Schrills, erste Sprecherin des Jugendrates, zieht ein Fazit: „Es war ein sehr produktiver Teamtag mit vielen neuen und positiven Eindrücken und Ideen. Dank der guten Tagesgestaltung entstand eine lockere Atmosphäre, in der wir viele offenen und spannenden Diskussionen führen konnten. Jetzt sind wir bereit gemeinsam in die Zukunft zu schauen.“
Auch Eric Buchalik, der zweite Sprecher schließt sich an: „Wir konnten unseren Fahrplan für die nächsten Monate aufstellen. Klar wissen wir, dass politische Projekte manchmal mehr Zeit benötigen. Aber wir haben die Motivation und den Willen, unsere geplanten Vorhaben umzusetzen. Wir können von Glück sprechen, dass uns Stadträte, Referenten und Stadtjugendpflege den Rücken stärken und uns zuhören, wenn wir mit Anträgen und Ideen daherkommen werden.“
Stadt Geretsried
Jugendpflege
Außenstelle: Karl-Lederer-Platz 18, PulsG
Postanschrift: Karl-Lederer-Platz 1
Geretsried
08171 / 62 98 - 153
08171 / 62 98 - 507
| Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
| Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
| Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
| Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
| Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.