© Geretsried
© Stadt Geretsried
© Stadt Geretsried

Dorffest und Tag des offenen Denkmals
in Gelting

Immer am zweiten Sonntag im September findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Anlass genug, an diesem besonderen Tag das Dorffest in Gelting zu feiern!

Dorffest und Tag des offenen Denkmals 2025

Live-Musik, regionale Schmankerl und lustige Attraktionen für Kinder machen das Dorffest zu einem Erlebnis für die ganze Familie!

Beim Tag des offenen Denkmals öffnen die Nikolauskapelle in Geretsried, die historische Dorfschmiede und die Kirche St. Benedikt in Gelting ihre Pforten.

In der historischen und denkmalgeschützten Huf- und Wagenschmiede wird Kunstschmied Michael Ertlmeier am offenen Feuer mit Hammer und Amboss kleine Kunstwerke schmieden. Auch der Hufbeschlag-Schmied Michael Probst wird wieder das interessante Handwerk an lebenden Pferden demonstrieren. 

Die Geltinger Vereine bieten auf dem Dorfplatz kulinarische Leckereien, erfrischende Getränken, Kaffee und Kuchen an.Die Gartenberger Bunkerblasmusik sorgt mit Live-Musik für die richtige Stimmung. 

Der Tag des offenen Denkmals mit Dorffest Gelting findet am 14. September 2025 ab 11:00 Uhr statt!

Dorffest und Tag des offenen Denkmals 2024

Knuspriger Steckerlfisch, kühles Bier, schwungvolle Musik   und ein buntes Kinder-Programm – beim Dorffest in Gelting im September 2024 war beste Stimmung garantiert!

Auch Fans von Geschichte, Architektur und Brauchtum kamen beim Tag des offenen Denkmals auf ihre Kosten: Die Dorfschmiede und die Kirche St. Benedikt in Gelting öffneten ihre Pforten. Hoch vom Turm der Kirche aus war die Aussicht auf das Umland zu genießen!

Die Besucherinnen und Besucher konnten bei Musik und guter Unterhaltung mit den einen oder anderen Tischnachbarn einen angenehmen Sonntag verbringen, bis der Nieselregen dem Dorffest einen gemütlichen Ausklang bescherte.

Der alljährliche, bundesweit bekannte Tag des offenen Denkmals wurde auch 2024 wieder durch die Stadt Geretsried in Gelting veranstaltet. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die dieses schöne Fest ermöglicht haben und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

In der denkmalgeschützten Huf- und Wagenschmiede zeigte Kunstschmiedemeister Michael Ertlmeier das Schmieden am offenen Feuer. Für Interessierte gab es dann ein geschmiedetes Herzchen am Stiel. 

Die Geltinger Vereine GbR sorgte für das leibliche Wohl. Neben Grillfleisch mit selbstgemachten Kartoffelsalat gab es Bratwurst, Steckerlfisch und für Naschkatzen auch 50 verschiedene Kuchen zur Auswahl, die der Verein „Freunde Dijbos“ beisteuerte.

Bei angenehmen Temperaturen spielte die Gartenberger Bunkerblasmusik beschwingte böhmische Weisen auf. Die Gäste verbrachten einen geselligen Sonntag beim Dorffest!

Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und für die mutigen Kleinen gab es auch die Möglichkeit, auf einem Pony zu reiten. 

Hufschmied Michael Probst präsentierte sein Können, indem er mehreren Pferden neue Hufeisen anpasste. Dazu muss das alte erst abgenommen, der Huf gesäubert und geraspelt werden, um danach das erhitzte Hufeisen genau anzupassen und schließlich mit kleinen Kupfernägeln zu befestigen bzw. zu beschlagen.

Kontakt

 Kultur & Archiv

Besucheradresse: Elbestr. 25 b

Postanschrift: Karl-Lederer-Platz 1

82538 Geretsried

08171 / 62 98 - 160

08171 / 62 98 - 507


Illustration Rathaus | © Stadt Geretsried
Öffnungszeiten Rathaus
Montag 07:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:30 Uhr 14:00 -16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 07:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:30 Uhr

Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:

Donnerstags,

16:00 - 18:00 Uhr

nach Terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.