Aktuelles aus Geretsried
Ihre Aufgaben sind:
- Forstarbeiten im Stadtgebiet
- Mitarbeit bei der Grünanlagenpflege mit Spezialfahrzeugen
- Bedienung von Sonderfahrzeugen
- Räum- und Streudienst im Winter
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (vorzugsweise in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft oder Gartenbau) oder eine gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C/CE mit entsprechender Fahrpraxis
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und in den Abendstunden
- Motorsägenlehrgang nach GUV Modul 1+2
Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung (zunächst bis 31.12.2025) und bis Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet. Die Stadt Geretsried zahlt für ihre Tarifbeschäftigten die Großraumzulage München. Diese beträgt 270 €/mtl., zzgl. 50 €/mtl.pro Kind. Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer bürgerorientierten und modernen Verwaltung. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern möchte. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 10.09.2022:
online über das Bewerbungsportal unter https://www.geretsried.de/stellenangebote
oder
schriftlich an: Stadt Geretsried, Fachbereich Interner Service, Karl-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried.
Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können, legen Sie bitte nur Kopien bei.
Ansprechpartner:
Herr Martin Köhler Tel. 08171 / 96 57 87 (fachlich)
Frau Katja Holzer Tel. 08171 / 62 98 - 211 (personalrechtlich)