Aktuelles aus Geretsried
Im Rahmen des Jahresabschlussessens des Stadtrates am 13. Dezember wurde feierlich der diesjährige Bürgerpreis verliehen. Die Auszeichnung geht an Erika Halba und Anna Osterer vom Kinderkleidermarkt der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die Preisträgerinnen wurden von der SPD-Fraktion vorgeschlagen und erhalten zusammen das Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 Euro.
Der Bürgerpreis der Stadt Geretsried wird seit dem Jahr 2008 für vorbildliche Leistungen auf dem Gebiet der Neuen Sozial- und Bürgerkultur verliehen. Der Haupt- und Finanzausschuss entschied einstimmig in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 05. April 2022 für die beiden Preisträgerinnen.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement im AWO – Kinderkleidermarkt
Erika Halba ist seit 1985 Erste Vorsitzende des AWO-Ortsverbandes in Geretsried und gründete 1993 den Kinderkleidermarkt. Anna Osterer ist stellvertretende Vorsitzende. Beide engagieren sich seit fast 30 Jahren ehrenamtlich im Kinderkleidermarkt. Ein Second-Hand-Laden war in den Neunzigern ein Novum. Eine Einrichtung in Penzberg brachte Erika Halba auf die Idee, etwas Ähnliches in Geretsried aufzubauen. Das Konzept war einfach und hatte Erfolg.
Jeden Donnerstag zwischen 15:00 und 18:00 werden Kindersachen ausgegeben, wie Schuhe, Kleidung bis Größe 140, Spielsachen, aber auch Kinderwägen, Betten usw. Der Kinderkleidermarkt erfreute sich großer Beliebtheit. Ein großer Kundenstamm aus Geretsried und Umgebung bekommt hier für kleines Geld gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug und andere Kinderausstattung. Die Kleidungsstücke und Gegenstände, die nicht abgeholt werden, gibt die AWO an Organisationen weiter, die Bedürftigen helfen.
Erster Bürgermeister Michael Müller bedankte sich im Namen der Stadt Geretsried für das Engagement und gratulierte Erika Halba und Anna Osterer herzlich zur Auszeichnung mit dem Bürgerpreis. Die Laudatio hielt Hans Hopfner: "Ehrenamt ist ein wichtiges Fundament unserer Gesellschaft und essenziell für eine funktionierende Gesellschaft. Hier in Geretsried haben wir wirklich viele Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen – Menschen wie Erika Halba und Anni Osterer. Ihr habt wahrlich diesen Preis verdient!"
Aufgrund von gesunkener Nachfrage wird der Kinderkleidermarkt dieses Jahr nun endgültig schließen. "Für Erika Halba und Anni Osterer endet damit eine Zeit mit viel Arbeit, Aufwand, aber auch sehr viel Freude. Und beide haben mir versichert, es hat ihnen jede Menge Spaß gemacht", ergänzt Hans Hopfner.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von zwei jungen Nachwuchsmusikerinnen, die in diesem Jahr bei Musikwettbewerben ausgezeichnet wurden: Eva Immertreu (Cello) erhielt den 1. Preis beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Anna-Maria Thoma (Sopran und Geige) gewann den 1. Preis beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert". Herzlichen Glückwunsch!