© Geretsried
© Stadt Geretsried
© Stadt Geretsried

Aktuelles aus Geretsried

Bauen
Neue Urnen-Anlage am Waldfriedhof fertiggestellt
25.08.2025

Ein großes Projekt am Waldfriedhof wurde im Juli 2025 abgeschlossen: die neue Urnen-Anlage im Bereich der Grabfelder 16 a mit Wegen und Pflanzinseln. Die Urnenwände aus hellem Naturstein enthalten über 600 Nischen für Urnen. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf ca. 500.000 Euro.

Die Arbeiten begannen im November 2024. Mitarbeitende des Friedhofs, des Bauhofs, im Umweltamt und im Bauamt haben das Projekt gemeinsam umgesetzt. Die Firma Rost aus Burgthann hat die Urnen-Anlage geliefert und in mehreren Bauabschnitten errichtet.

Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und freuen uns, dass das Friedhofsareal um einen würdigen Ort der Ruhe und des Gedenkens reicher ist!

Baumaßnahme dauert neun Monate

Mitarbeiter des Friedhofs haben die Fundamente ausgehoben und das Aushubmaterial gelagert. Im Anschluss daran haben Mitarbeiter des Bauhofs das Gelände modelliert, die Fundamente vorbereitet und die Wege mit Granitsteinen gepflastert.

Das Bauhof-Team hat die Pflanzungen vorgenommen. Das Umweltamt hat bei der Auswahl der Pflanzen beraten. Hier lag das Augenmerk besonders auf heimischen Pflanzen, die Nahrung für Bienen, Insekten und Vögel bieten: Die Traubenkirsche blüht von April bis Mai. Sie ist Bienen- und Insekten-freundlich und die Beeren im Herbst sind perfekt für Vögel. Der Mauerpfeffer beginnt nach der Traubenkirsche zu blühen, im Juni und Juli. Das macht die Pfefferstauden sehr wertvoll für Bienen, Insekten und Co. Die europäische Eibe ist auch einheimisch und wächst hier seit Jahrhunderten. Eiben sind ebenfalls ökologisch nützlich für Bienen und ihre roten Früchte schmecken besonders den Vögeln. 

Urnen-Anlage am Waldfriedhof | © Stadt Geretsried