Lernen vor Ort
Liebe Besucher/-innen, bitte beachten Sie!
Wir freuen uns, dass wir mit Ihnen Kurse und Einzelveranstaltungen in Präsenz durchführen können. Ab Do., 31.03.22 entfallen alle 2G oder 3G-Regeln für alle Veranstaltungen der VHS auch für Sport- und Gesundheitskurse! Es gibt keine Zugangsbeschränkungen mehr.
ABER: DRINGENDE Empfehlung zum Tragen einer Maske: Tragen Sie eine FFP2-Maske. Die Maskenpflicht gilt immer dann im Unterricht, wenn hohe Inzidenzzahlen es verlangen, Mindestabstände wegen voller Kurse und den räumlichen Gegebenheiten nicht eingehalten werden können und auf dem Gelände, in den Gebäuden, Gängen, Treppenhäusern, Sanitäranlagen etc.. Jede VHS kann dies für Ihre Institution selbst festlegen.
Anmeldungen: direkt im Internet unter: www.vhs-geretsried.de, per Email unter vhs@geretsried.de, Telefon: Mo. - Do. von 09:00h - 17:00h, Fr. bis 14:00h, unter 08171 - 5291-44/5291-45 oder Telefax : 08171 - 90495 - bitte auch anmelden für Einzelveranstaltungen.
Bis bald bei Ihrer VHS Geretsried,
Ihr Team der VHS
Rückzahlungen oder Gebührennachlässe werden nur noch gewährt, wenn Ihnen plötzliche Erkrankungen, Kurantritte, Operationen oder Unfälle die weitere Teilnahme am Kurs nicht erlauben und gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes.
Verspätete Kurseintritte oder verfrühte Kursaustritte verpflichten die VHS Geretsried nicht zum Nachlass von Kursgebühren. Urlaube oder sonstige persönliche Gründe sind ebendies. Die VHS Geretsried stellt eine Dienstleistung vollumfänglich zur Verfügung. In wie weit Sie diese nutzen, ist Ihnen überlassen, aber kein zwingender Grund für Gebührennachlässe.
Bitte lesen Sie in unserem Programmheft oder auf unserer Website die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie sind knapp und allgemein verständlich abgefasst und helfen Missverständnisse zu vermeiden.
DANKE!
Di. - Fr.: 9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr, samstags geschlossen; auch hier empfiehlt sich eine Voranmeldung!
Telefonisch oder E-Mail | ||
Mo. - Fr. | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Persönlich | ||
Di. | 12:00 - 18:00 Uhr | |
Mi. | 10:00 - 18:00 Uhr | |
Do. | 12:00 - 18:00 Uhr |
Anmeldungen:
Persönlich im VHS-Büro, telefonisch unter 08171/529 144 oder im Internet unter www.vhs-geretsried.de
Vorher meinen - nachher wissen
Die Volkshochschule Geretsried möchte für Sie Lernort und Bürgerforum sowie Kultur- und Gesundheitszentrum sein. Gemeinsam mit der Stadtbücherei Geretsried, in deren Räumen wir unser Büro unterhalten, sind wir ein Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger und interkulturelle Bildung.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass unsere Geretsrieder VHS einen wesentlichen Beitrag zu Integration und gegenseitiger Toleranz leistet.
Auch für Vereine, Verwaltungen, Betriebe und Initiativen können wir als Kooperationspartnerin und Dienstleisterin fungieren.
Die Volkshochschule Geretsried bietet pro Semester viele Veranstaltungen für Jung und Alt in den Bereichen Sprache, EDV, berufliche Weiterbildung, Kreatives Gestalten, Gesundheit, persönliche Weiterentwicklung, Hobby, Pädagogik, Psychologie, Geschichte, Sport und Tanz.
Alle Kurse der VHS Geretsried stehen grundsätzlich jedermann/frau offen. Wir unterscheiden nicht nach Herkunft, Kultur oder körperlicher oder geistiger Behinderung. Wir glauben, dass jeder selbst weiß, was er kann oder nicht, oder ob ein Kurs ihm oder ihr nützlich sein kann, oder einfach Spaß machen wird.
Das Kursangebot erscheint halbjährlich als Programmheft und steht Ihnen auf der Website der VHS Geretsried online zur Verfügung. Dort können Sie Informationen zur Belegung der Kurse erhalten und diese auch online buchen.
Liebe Teilnehmer*innen der Vhs – Geretsried, Liebe Dozent*innen,
Das Frühjahrs- und Sommersemester 2022 hat begonnen!
Das dazugehörige Programmheft wurde mit dem Gelben Blatt bzw. der „Rundschau“ verteilt. Wer keines bekommen hat, kann im Rathaus und der Stadtbücherei noch Exemplare abholen.
Veranstaltungshinweise:
Beginnende Kurse von 19.05.2022 bis 06.07.2022
Livestream und Online-Veranstaltungen
Do, 23.06. 19:30 J9013 Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration, Dozenten: Dr. Matthias Hoesch , Gerald Knaus
Sprachen
Beruf und Karriere / IT
Mi, 22.06. 18:00 J2108 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Internet, Stadtbücherei Geretsried
Fr, 24.06. 19:30 J2116 iPad und iPhone für Einsteiger, Stadtbücherei Geretsried
Mo, 27.06. 18:00 J2109 Apps und Co. – kostenlose Programme aus dem Internet, Stadtbücherei Geretsried
Gesundheit und Sport
Sa, 21.05. 15:00 J4315-10 Aerial Yoga – das Yoga im Tuch, Elements-Yoga, Blumenstraße 19
So, 03.07. 09:30 J4305 Yoga-Tag in Königsdorf – Ursprung, Hintergründe und Praxis von Grundübungen, Psychotherap. Praxis Königsdorf,
Schösserweg 12a
Sa, 23.07. 15:00 J4315-12 Aerial Yoga – das Yoga im Tuch, Elements-Yoga, Blumenstr. 19
Sa, 25.06. 09:30 J4211 Heilmittel aus dem Bienenvolk, Bienenhaus in den Loisachauen, Bienenheilkunde mit Richard Neumeier
Kunst und Gestalten
Mi, 22.06. 17:30 J3710 Die bunte Welt des Zeichnens – 6 verschiedene Techniken, Kunsttherap. Praxis Michaela Spreider, Leitenstr. 32, Gelting
Gesellschaft, Leben, Allgemeinbildung
Sa, 25.06. 10:00 J3711-2 Acrylic Pouring, Kunsttherapeutische Praxis Michaela Spreider, Leitenstr. 32, Gelting
Mi, 29.06. 19:30 J7304-2 Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Grund- und Mittelschule Wolfratshausen, Eingang Sauerlacherstr.
Mi, 06.07. 19:00 J7410 Bauhaus in Bayern – Eine fotografische Reise durch die Klassische Moderne, Stadtbücherei Geretsried
KINDERSCHWIMMKURSE im neuen Geretsrieder Schwimmbad sind möglich!
Wir führen keine Voranmeldelisten oderWartelisten!
Die Kurse des Frühjahrssemesters sind beendet. Neue Kurse starten im September. Anmeldungen finden ausschließlich online über die Website der DLRG statt. Termine hierzu finden Sie rechtzeitig vorher in der Presse, z.B. Isarkurier oder Gelbes Blatt, auf der Website der Vhs Geretsried oder auch hier und natürlich auf der Website der DLRG.
Stadt Geretsried
Volkshochschule Geretsried
Adalbert - Stifter - Str. 13
Geretsried
08171 / 52 91 - 44
08171 / 90 49 - 5

Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.