Radwegenetz
Radln in Geretsried
Sie haben Lust, mal wieder in die Pedale zu treten? Und das am liebsten in einer schönen Landschaft mit allerhand Sehenswürdigkeiten und urigen Einkehrmöglichkeiten? Kein Problem. Die Radwege in und um Geretsried sind bestens erschlossen, meist ebenerdig und auch für untrainierte Sportler gut zu bewältigen. Darüber hinaus durchkreuzen verschiedene Fernradwege unsere Stadt.
Ab in den Sattel
Von München kommend führt beispielsweise die Via Bavarica Tyrolensis am östlichen Isarufer bis nach Geretsried und weiter in Richtung Süden bis zum Sylvensteinstausee. Wer noch Kondition hat, kann bis über den Achensee hinunter ins Inntal radeln. Wer nicht so weit fahren möchte, hat die Möglichkeit, den Isarradweg zu erkunden. Den Radler überrascht bei seiner Rast am Malerwinkel ein herrlicher Panoramablick auf die Isar.
Weitere Informationen und Tourenvorschläge finden Sie unter www.radportal-toelzer-land.de. Hier können Sie Ihre Tour auch einfach selbst planen.
Radrastplätze
Im Stadtgebiet laden zwei überdachte Radrastplätze zum Verschnaufen ein und unsere Radinfotafeln (an verschiedenen Standorten) geben Ihnen einen ausgewählten Überblick über die wichtigsten Informationen.
E-Bike-Ladestation im Geretsrieder Zentrum
Die Stadt Geretsried bietet eine neuen Service - in der Egerlandstraße befindet sich eine solarbetriebene Ladestation für E-Bikes, Pedelecs, Handys und andere technische Geräte. Diese kann rund um die Uhr kostenlos genutzt werden.
Bis zu drei E-Bikes oder Pedelecs können künftig gebührenfrei und rund um die Uhr an 230 Volt-Steckdosen mit Energie versorgt werden.
Sie bietet zusätzlich im Umkreis vonn etwa 100 Metern kostenloses WLAN und eine integrierte Kamera, mit der Schnappschüsse gemacht und per Email verschickt werden können.
Der sogenannte SOLeTANK ist dabei vollkommen autark, es ist kein zusätzlicher Netzanschluss notwendig: saubere und kostenlose Sonnenenergie wird durch insgesamt 4 Quadratmeter große Photovoltaik - Module aufgenommen, leistungsfähige Akkus mit 7,8 kWh Batteriespeicher speichern und stellen diese auch an Tagen mit wenig Sonnenschein ausreichend zur Verfügung.
Download
Stadt Geretsried
Beate Mews
Außenstelle: Karl-Lederer-Platz 18, PulsG
Postanschrift: Karl-Lederer-Platz 1
Geretsried
08171 / 62 98 - 181
08171 / 62 98 - 507
beate.mews@geretsried.de

Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung