Der Flächennutzungsplan (kurz FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan. In Grundzügen regelt der FNP die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet. Wie soll sich unsere Stadt entwickeln? Wo wird gebaut, gearbeitet, gewohnt, gelebt und was wird geschützt?
Der Flächennutzungsplan (FNP) zeigt, wie sich unsere Stadt in den nächsten circa 20 Jahren entwickeln soll. Ausgewiesen sind Grünflächen, landwirtschaftliche Gebiete, Verkehrs- und Versorgungsanlagen sowie Flächen, die für die Bebauung vorgesehen sind.
Der FNP ist ein vorbereitender Bauleitplan. Er hat keine direkte Rechtskraft für die Bürgerinnen und Bürger. Er ist eine wichtige Grundlage für alle künftigen Bebauungspläne. Verbindliches Baurecht entsteht erst durch einen Bebauungsplan. Das Landratsamt erteilt auf dieser Basis eine Baugenehmigung.
Der FNP stellt allgemeine Entwicklungs- und Planungsziele dar. Die Inhalte des Flächennutzungsplans sind nicht flächenscharf. Das heißt, weder Flurstücksgrenzen noch Flurstücksnummern sind enthalten.
Im Geoportal finden Sie die rechtsverbindliche Fassung des Flächennutzungsplans für die Stadt Geretsried. Klicken Sie auf der rechten Seite auf Grundkarten und wählen Sie dann Flächennutzungsplan aus.
Die Stadtplanung gehört zu den Selbstverwaltungsaufgaben einer Stadt oder Gemeinde. Die Stadt Geretsried kann also im Rahmen der Gesetze ihre Entwicklung selbst bestimmen. Dabei sind die aktuellen ebenso wie zukünftigen Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen.
Die Frage, wie viele Menschen in Geretsried leben und arbeiten werden, bestimmt die Ausrichtung der zukünftigen Stadtplanung. Diese Größe beeinflusst wesentlich das notwendige Bodennutzungskonzept in den einzelnen Bereichen (Schule und Bildung, Sport, Wohnen, Natur, etc.).
Der aktuelle FNP stammt aus dem Jahr 1995. Seitdem hat sich viel verändert – gesellschaftlich, wirtschaftlich und ökologisch. Darum wird der FNP im Jahr 2025 neu aufgestellt.
Die Planungserfordernisse der Zukunft werden im Entwurf des Flächennutzungsplanes gebündelt. Alle Details zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes finden Sie auf unserer Website.
Ihre Meinung zählt! Die Stadt Geretsried lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, beim neuen Flächennutzungsplan mitzuwirken. Denn: Sie sind die Expertinnen und Experten für Ihre Stadt – Ihre Perspektive ist gefragt.
Infostationen im Stadtgebiet
Sie finden an mehreren Orten im Stadtgebiet Stationen mit Infos zu den wichtigsten Themen des neuen FNPs. Einfach stehen bleiben und informieren!
Walk-Shops: Informieren & diskutieren
Gemeinsam unterwegs – zu Fuß oder mit dem Rad: Diskutieren Sie direkt vor Ort mit Politik und Planungsexpertinnen und -experten.
Digitale Umfrage vom 22. Mai bis 31. Juli
Teilen Sie uns online Ihre Hinweise zu wichtigen Themen und Orten mit.
Die Umfrage ist abgeschlossen. Die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger werden nun durch den Planungsverband über die Sommerpause ausgewertet und im Herbst im Stadtrat behandelt.
Mitgehen. Mitradeln. Mitreden!
Mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes strebt die Stadt einen offenen und transparenten Planungsprozess an. Zusätzlich zur gesetzlichen Beteiligung fanden drei Walk-Shops statt: Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, sich vor Ort zu informieren und mit Politik und Planenden zu diskutieren.
Walkshop 1: Fahrradtour entlang der künftigen S-Bahn-Haltestellen
Station 1: S-Bahnhalt Geretsried Süd
Station 2: Geretsried Mitte / Böhmwiese
Station 3: S-Bahnhalt Gelting
Walkshop 2: Spaziergang Geretsried Süd
Station 1: Schulzentrum
Station 2: Isaraustadion und altes Hallenbad (Jahnstraße 4)
Station 3: Sportareal Süd (Robert-Schumann-Weg 2)
Walkshop 3: Spaziergang Gartenberg und Grünräume
Station 1: Wohn-Quartier Banater Straße
Station 2: Böhmwiese
Station 3: Wasserturm / Höhenzug Schwaigwall
Die Routen und Termine für die Walk-Shops wurden so gewählt, dass möglichst viele unterschiedliche Zielgruppen daran teilnehmen konnten, Kinder und Jugendliche genauso wie Berufstätige.
Stadt Geretsried
Leitung Bauen
Rathaus
Dachgeschoss
Karl-Lederer-Platz 1
Geretsried
08171 / 62 98 - 300
08171 / 62 98 - 505
Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.