Die Stadt Geretsried beteiligt ihre Bürgerinnen und Bürger stets anlass- und themenbezogen an der Entwicklung der Kommune.
Um aktuelle Vorstellungen, Meinungen und Stimmungen in der Stadtgesellschaft abzufragen, wurde das Portal "Du bist gefragt!" eingerichtet.
Sie finden in diesem Bereich die abgeschlossenen Umfragen zu unterschiedlichen Themen der Stadtentwicklung.
Die Stadt Geretsried unterstützte Herrn Jonathan Staak bei der Durchführung einer wissenschaftlichen Umfrage im Rahmen seines Master-Studiums an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Die Online-Umfrage fand von 27. Februar bis 15. März 2024 statt.
Kommunale Podcasts sind ein innovatives Medium, das neue Wege in der Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern eröffnet. Herr Staak hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner Arbeit die Effektivität und das Engagement in der kommunalen Kommunikation zu steigern.
Wie können Mobilität und Verkehr in Geretsried zukünftig gestaltet werden? Wo liegen unsere Stärken, wo haben wir Handlungsbedarf? Die Online-Umfrage fand von 13. November bis 15. Dezember 2023 statt.
Sie konnten uns Ihre Wünsche, Ideen und Vorschläge für die Mobilität von morgen mitteilen. Sie hatten die Möglichkeit, uns wichtige Hinweise zu Ihrem alltäglichen Mobilitätsverhalten zu liefern. Zudem konnten Sie Verbesserungsvorschläge für das bestehende Verkehrsnetz von Geretsried machen.
Um das Ferienbetreuungsangebot besser an die Bedarfe der Eltern anzupassen, fand von 05. Oktober bis 08. November 2023 eine Online-Befragung der Stadt Geretsried statt. Diese richtete sich an alle Geretsrieder Eltern.
Gemeinsam mit der Firma Dirtways startet der Jugendrat ins Projekt „Pumptrackbau“. Da das junge Gremium besonders an den Bedürfnissen und Interessen der Nutzer interessiert ist, wird im Vorab eine kurze Umfrage hierzu durchgeführt. Abgefragt werden beispielsweise das genutzte Sportgerät, das eigene Fahrlevel und gewünschte Hindernisse.
Vom 22. Juni bis 10. August 2023 hatten Jugendliche die Möglichkeit, den ihre Ideen und Wünsche für den geplanten Pumptrack-Bau einzubringen.
Wie gut gefällt Ihnen Ihre Heimatstadt Geretsried? Was gefällt Ihnen besonders? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Wie bewerten Sie Ihren Stadtteil in Hinblick auf Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten?
Vom 17. Juni -22. Juli 2022 hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Stadtteil Stein zu bewerten.
Mit der Online-Umfrage werden Eindrücke sowie Zufriedenheit der Einwohner in Bezug auf die Lebensqualität im jeweiligen Stadtteil in Erfahrung gebracht.
Wie gut gefällt Ihnen Ihre Heimatstadt Geretsried? Was gefällt Ihnen besonders? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Wie bewerten Sie Ihren Stadtteil in Hinblick auf Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten?
Vom 17. Juni - 15. Juli 2022 hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Stadtteil um den Karl-Lederer-Platz zu bewerten.
Mit der Online-Umfrage werden Eindrücke sowie Zufriedenheit der Einwohner in Bezug auf die Lebensqualität im jeweiligen Stadtteil in Erfahrung gebracht.
Wie gut gefällt Ihnen Ihre Heimatstadt Geretsried? Was gefällt Ihnen besonders? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Wie bewerten Sie Ihren Stadtteil in Hinblick auf Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten?
Vom 06. Juni - 01. Juli 2022 hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Stadtteil um die Bücherei/Schulzentrum zu bewerten.
Mit der Online-Umfrage werden Eindrücke sowie Zufriedenheit der Einwohner in Bezug auf die Lebensqualität im jeweiligen Stadtteil in Erfahrung gebracht.
Wie gut gefällt Ihnen Ihre Heimatstadt Geretsried? Was gefällt Ihnen besonders? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Wie bewerten Sie Ihren Stadtteil in Hinblick auf Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten?
Vom 06. Juni - 01. Juli 2022 hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Stadtteil um die Sudetenstraße zu bewerten.
Mit der Online-Umfrage werden Eindrücke sowie Zufriedenheit der Einwohner in Bezug auf die Lebensqualität im jeweiligen Stadtteil in Erfahrung gebracht.
Wie gut gefällt Ihnen Ihre Heimatstadt Geretsried? Was gefällt Ihnen besonders? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Wie bewerten Sie Ihren Stadtteil in Hinblick auf Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten?
Vom 13. Mai - 10. Juni 2022 hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Stadtteil Gelting zu bewerten.
Mit der Online-Umfrage werden Eindrücke sowie Zufriedenheit der Einwohner in Bezug auf die Lebensqualität im jeweiligen Stadtteil in Erfahrung gebracht.
Vom 11.04.-20.05.2022 hatten Jugendliche aus Geretsried die Möglichkeit ihre Ansichten und Wünsche zu äußern. Beispielsweise wurden Meinungen zu den Jugendhäusern, Wünsche für den Jugendrat und generelle Anregungen zu Möglichkeiten für Jugendliche in der Stadt abgefragt.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Dem Alltag entfliehen, eintauchen ins kühle Nass, sich entspannen oder mal wieder richtig auspowern - das neue Geretsrieder Hallenbad begrüßt seine Besucherinnen und Besucher mit einem großen Angebot rund um das Schwimmen lernen, das Schwimmen trainieren & das Schwimmen erleben.
Was gefällt Ihnen gut? Was sähen Sie gerne verändert? Oder fehlt Ihnen vielleicht sogar etwas generell?
UPDATE
Das Ergebnis der Umfrage finden Sie in der Ausgabe 25/ Mai 2022 des GERETSRIEDerLEBEN.
Der Corona-Lockdown hat deutlich gezeigt, wie wichtig die Bewegung an der frischen Luft für die Entwicklung unserer Kinder ist. Der Jugendrat der Stadt Geretsried hat diese schwierigen Monate und die jüngst vorgenommenen Lockerungen zum Anlass genommen, um herauszufinden, wie zufrieden die Bürgerinnen und Bürger mit den öffentlichen Angeboten – insbesondere den Spielplätzen der Stadt Geretsried – sind.
Zur Spielplatzumfrage gab es mittlerweile einen Beschluss des Stadtrates:
„Das Gremium nimmt den Vortrag zur Kenntnis. Das Gremium beschließt, die Spielplätze der Stadt gemäß den Empfehlung der Befragung in den kommenden Jahren umfassend zu erneuern.
Das Gremium beschließt, in den kommenden Jahren 2022/2023 unter maßgeblicher Mitwirkung des Jugendrates die Spielplätze am Johannisplatz und am Schliersseweg aufzuwerten.“
Stadt Geretsried
Bürgerleitbild
Rathaus
Zimmer 124
Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried
Tel: 0 81 71 / 62 98 – 420
Fax: 0 81 71 / 62 98 – 508
Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.