Jedes Jahr am zweiten Adventswochenende gibt es Weihnachtsstimmung pur auf dem Karl-Lederer-Platz! Drei Tage lang genießen Besucherinnen und Besucher Punsch und Glühwein, Langosch und Puszta-Burger, Bläser-Konzerte und Kindergesang, den Duft von Maroni und gebrannten Mandeln. Die Hütten schmiegen sich heimelig auf den Platz und laden zum Flanieren ein. Das Angebot der zahlreichen Ausstellenden ist jedes Jahr bunt und vielfältig: Entdecken Sie Weihnachtsdeko, geschnitzte Holzfiguren, Gefilztes, Gewebtes und Gehäkeltes, Gewürze und Aufstriche, Schmuck, Töpferwaren und vieles mehr!
5. bis 7. Dezember
Unser Christkindlmarkt ist ein Markt von Geretsriedern für Geretsrieder – organisiert von der Stadt, mit viel Herzblut gestaltet von unseren Vereinen und Gewerbetreibenden. Dieses Jahr gibt es insgesamt 36 Stände, die nicht nur fürs leibliche Wohl sorgen, sondern auch handgemachtes Kunsthandwerk und stimmungsvolle Musik anbieten.
Dieses Gefühl von Gemeinsamkeit, von Zusammengehörigkeit macht unseren Markt Jahr für Jahr wirklich besonders!
Für die Kinder gibt’s heuer übrigens ein erweitertes Hexenhäusl, wir bieten Kutschfahrten an und auch unsere beliebte Eisenbahn ist wieder am Start.
Die Öffnungszeiten haben wir – wie im Vorjahr – ausgedehnt:
Freitag: 16 Uhr - 22 Uhr
Samstag: 14 Uhr - 22 Uhr
Sonntag: 14 Uhr - 19 Uhr
16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
16:00 – 17:00 Uhr Gartenberger Bunker Blasmusik
17:00 Uh Eröffnung durch Bürgermeister Michael Müller
17:05 – 17:30 Uhr Blockflöten AG’s der Geretsrieder Grundschulen, Leitung: Prisca Mbawala
17:30 – 17:45 Uhr Querflöten-Ensemble, Leitung: Prisca Mbawala
17:45 – 18:00 Uhr Tastenstreich Akkordeon-Ensemble, Leitung: Anja Awiszus
Kinderprogramm
16:00 – 19:00 Uhr Weihnachtseisenbahn
16:00 – 17:30 Uhr Kinderschminken & Glitzer Tattoos
17:00 – 19:00 Uhr Kutschfahrten
17:30 – 19:30 Uhr Christkindlpost und Basteln mit der Hexe
14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
15:00 – 15:30 Uhr Blockflöten-Ensembles, Leitung: Sanne Vos
15:30 – 16:00 Uhr Akkordeon-Ensemble, Leitung: Anja Awiszus
16:00 – 16:30 Uhr Trompeten-Ensemble, Leitung: Florian Sagner
17:00 – 17:30 Uhr Alphornbläser
19:00 – 19:30 Uhr Jagdhornbläser
Kinderprogramm
14:00 – 19:00 Uhr Weihnachtseisenbahn
15:00 – 18:00 Uhr Kutschfahrten
14:00 – 15:00 Uhr Kinderschminken & Glitzer Tattoos
15:00 – 17:00 Uhr Bienenwachskerzen ziehen für Kinder ab 10 Jahren
17:00 – 19:00 Uhr Christkindlpost und Basteln mit der Hexe
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
14:30 – 15:00 Uhr Jagdhornbläser
15:00 – 15:15 Uhr Hörner-Ensemble, Leitung: Barbara Kleinschmidt
15:15 – 15:45 Uhr Posaunen Quartett, Leitung: Gerd Fink
16:00 – 16:15 Uhr Saxophon-Ensemble, Leitung: Thomas Tomaschek
18:30 – 19:00 Uhr Alphornbläser
Kinderprogramm
14:00 – 16:00 Uhr Kinderschminken & Glitzer Tattoos
14:00 – 19:00 Uhr Weihnachtseisenbahn
14:00 – 17:00 Uhr Der Nikolaus kommt!
15:00 – 18:00 Uhr Kutschfahrten
16:00 – 18:00 Uhr Christkindlpost und Basteln mit der Hexe
Änderungen am Programm vorbehalten!
Geretsrieder Christkindlmarkt vom 6. bis 8. Dezember 2024
Vom 6. bis 8. Dezember wurde der Karl-Lederer-Platz in Geretsried wieder zu einem stimmungsvollen Christkindlmarkt. Es war ein Wochenende voller weihnachtlicher Atmosphäre, kulinarischer Genüsse und attraktiver Programmpunkte für Groß und Klein.
Erster Bürgermeister Michael Müller eröffnete den Christkindlmarkt am Freitagabend: "Das macht die Weihnachtszeit aus: die Familie, die Freunde, die Ruhe und natürlich auch die Gemeinschaft, die wir hier erleben können. Ich möchte Sie ganz herzlich einladen, heute, morgen und am Sonntag diese Chance hier auf dem Christkindlmarkt wahrzunehmen. Genießen Sie die Zeit, nehmen Sie sich ein bisschen Auszeit vom Alltag. Ich wünsche Ihnen eine frohe, eine friedliche und eine stille Adventszeit. Schöpfen Sie in dieser Zeit auch die Kraft, die wir brauchen, um dann im neuen Jahr wieder tatkräftig anzuschieben!"
Besonderes Programm für Kinder
Die Hexenhütte erwartete die kleinen Besucher mit kreativen Bastelaktionen und den beliebten Glitzer Tattoos sowie Kinderschminken. Ein Highlight war der Christkindl-Briefkasten, in den die Kinder ihre Wünsche ans Christkind einwerfen konnten. Bei Angabe ihrer vollständigen Adresse durften sie sich sogar auf eine Antwort freuen. Eine neue Attraktion begeisterte in diesem Jahr: Eine Kinder-Eisenbahn lud die jüngsten Gäste zu einer zauberhaften Fahrt ein. Kutschfahrten standen dieses Jahr sogar an allen drei Tagen des Marktes zur Verfügung.
Der Nikolaus war am Sonntag von 14:30 bis 17:00 Uhr auf dem Platz zu Gast, nahm sich Zeit für die Kinder und verteilte kleine Leckereien.
Kulinarik und musikalische Höhepunkte
Lokale Vereine boten heiße Getränke und internationale Spezialitäten an, während Kunsthandwerker liebevoll gefertigte Weihnachtsgeschenke präsentierten. Musikalisch wurde der Christkindlmarkt von der Musikschule Geretsried, der Gartenberger Bunkerblasmusik sowie Alphorn- und Jagdhornbläsern begleitet.
Auf vielfachen Wunsch wurden die Öffnungszeiten in diesem Jahr verlängert: Der Christkindlmarkt war am Freitag und Samstag erstmals bis 22 Uhr geöffnet. Es war ein Wochenende voller weihnachtlicher Magie, leuchtender Kinderaugen und geselliger Momente!
Der Christkindlmarkt 2023 fand von 8. bis 10. Dezember statt.
Freitag, 08. Dezember 2023, 16:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 09. Dezember 2023, 14:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 bis 19:00 Uhr
Am Freitag nahm Erster Bürgermeister Michael Müller um 17:00 Uhr feierlich die Eröffnung vor, begleitet von der Musikschule Geretsried.
Eine bunte Vielfalt an Ausstellenden, darunter örtliche Gewerbetreibende, Vereine und Kunstschaffende, sorgten für ein stimmungsvolles Markttreiben. Es gab Kutschfahrten und Weihnachtsbäckerei, Bläserkonzerte und Kunsthandwerk. Die Besucherinnen und Besucher genossen alle Variationen an weihnachtlichen Heißgetränken, deftige und süße Schmankerl.
Kultur & Archiv
Besucheradresse: Elbestr. 25 b
Postanschrift: Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried
08171 / 62 98 - 160
08171 / 62 98 - 507
| Montag | 07:30 - 12:30 Uhr | |
| Dienstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 -16:00 Uhr |
| Mittwoch | 07:30 - 12:30 Uhr | |
| Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
| Freitag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Bürgersprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister Michael Müller:
Donnerstags,
16:00 - 18:00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Geretsried keine Wohneinheiten vermietet oder vermittelt. Nutzen Sie für Anfragen diesbezüglich bitte die einschlägigen Immobilienportale.