Industriegleis - Schwellentausch
Am Industriegleis der Stadt Geretsried müssen jedes Jahr Unterhaltsarbeiten durchgeführt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Im Jahr 2023 müssen im Bereich zwischen dem Bahnübergang Elbestraße und dem Bahnübergang Böhmerwaldstraße einige Schwellen getauscht werden. Weiter müssen die Schienenköpfe abgeschliffen werden, um das geforderte Querprofil, nach Jahren der Abnutzung, wiederherzustellen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich in der KW 6 durchgeführt.
Egerlandstraße: Wiederherstellung der Oberflächen
Nachdem die Baugenossenschaft Geretsried e.G. die Rohbauarbeiten sowohl für die Tiefgarage, als auch für die neuen Wohngebäude fertigstellen konnte, hat die Firma STRABAG AG aus Wolfratshausen im Oktober 2021 mit der Wiederherstellung der Oberfläche in der Egerlandstraße begonnen. Die STRABAG AG teilt sich hier die Baufelder zusammen mit den Ausbaugewerken der Baugenossenschaft. Auf Grund der Witterung wurden im Dezember 2021 die Arbeiten eingestellt und werden im Jahr 2022, sobald es die Witterung zulässt, wieder aufgenommen.
Im ersten Schritt werden alle notwendigen Leitungen und Leerrohre verlegt sowie die Brunnentechnik, Beleuchtung und die Pflanzinseln installiert. Anschließend wird der technische Straßenaufbau hergestellt, bestehend aus Drainageschicht, Frostschutzschicht und Asphalttragschicht inklusive der Straßenentwässerung. Als letzter Schritt wird, analog zum Karl-Lederer-Platz, die sandfarbene Deckschicht aufgebracht.
Die Witterung hat eine Fertigstellung im Jahr 2022 nicht mehr zugelassen, so dass Arbeiten noch im Jahr 2023 ausgeführt werden müssen. Sofern die Witterung dies zu lässt, sollen die Arbeiten im März wieder aufgenommen werden. Mit einer Fertigstellung und Öffnung für den Verkehr ist nach dem Festumzug zum Sommerfest zu rechnen.
Dementsprechende Umleitungen werden selbstverständlich eingerichtet und vorab bekanntgegeben. Allgemeine Informationen zu den Park- und Verkehrssituationen während dieser Zeit finden Sie unter Aktuelles.